Ziel der Veranstaltung ist es, den Praktiker im Umgang mit dem Schmelzindexprüfgerät und Zubehör vertraut zu machen und ihn zu befähigen, insbesonders schwierig zu messende Materialien reproduzierbar zu messen.
Theorie
- Bestimmung des viskoelastischen Fließverhaltens
- Was ist der Schmelzindexwert wirklich?
- Einfluss der Temperatur
- Schwellmechanismen
- Stufenmessung – Bestimmung der Polydispersität
- (Molekulargewichtsverteilungsbreite)
- IV-ViskositätPraktika:
Praktika
- Schmelzindexmessung Methode A und B
- Messung mit einem Vollautomaten MI-ROBO
- Probenvorbereitung (Trocknen etc.)
- Einfluss der Verweilzeit
- Messung von extrem hohen / niedrigen Schmelzindexwerten
- Dichtebestimmung
- Stufenmessung
- Schwellwertmessung
- IV Viskosität