Der Temperaturverlauf: Stabilität und Genauigkeit viel besser als die neue ISO 1133 verlangt...
Konventionelle Gewichtsstufen Messungen bieten keine Relaxationsphase beim Gewichtswechsel...
Der Speichermodul G` beschreibt die Energie, welche nach ausüben einer Kraft in der Probe gespeichert wird...
Der Payne-Effekt beschreibt Veränderungen in den Eigenschaften eines Polymers, welche die Folge einer aufgebrachten Beanspruchung sind...
Der Phasenwinkel definiert sich als die zeitabhängige Verschiebung zwischen der Scherverformung und dem empfangenen Signal...
Ein Frequency Sweep lässt sich mit einem Göttfert RPA Visco-Elastograph durchführen...
GÖTTFERT MDR-Elastographen ermöglichen Anwendern durch einen Temperatur Sweep mittels integriertem Temperaturprogramm...
Vergleichbar mit der herkömmlichen Vulkameterprüfung bieten sowohl Göttfert MDR Elastographen, Moving Die Rheometer, als auch der RPA Visco-Elastograph die Möglichkeit....
Der Mooney-Scorch Versuch ist ein standardisierter Versuch, um das Verhalten der An-Vulkanisation einer Gummiprobe...
Mit einem Rubber Prozess Analyzer (RPA Visco-Elastograph) haben Anwender die Möglichkeit eine multiple Reproduktion eines Frequenzsweep durchzuführen...
Ein Amplitudensweep an einer vulkanisierten Probe, wird in der Qualitätskontrolle und Forschungsabteilungen verwendet...
Der Göttfert RPA Visco Elastograph bietet Anwendern die Möglichkeit, ein Amplitudensweep an einer nichtvulkanisierten Probe durchzuführen
Das Ergebnis des Relaxations-Tests wird verwendet, um das elastische Verhalten einer Probe bzw. eines Materials zu bewerten...
Eine isobare pvt Messung ist nach ISO 17744, für Geräte welche mit einem Prüfstempel ausgestattet sind standardisiert. Isobare pvT-Messungen werden...
Bei der isothermen pvT Messung wird die Messung bei Raumtemperatur gestartet, nachdem das Material bei Schmelzetemperatur eingefüllt und...