Um nachhaltig reproduzierbare und zuverlässige Prüfergebnisse zu gewährleisten, ist eine periodische Wartung von zuverlässigen Prüfgeräten unabdingbar. Das weltweit tätige und bestens ausgebildete Team unserer Service-Techniker gewährleistet nachhaltig verlässliche und genaue rheologische Prüfergebnisse. Nur regelmäßige Wartungen stellen die Zuverlässigkeit langfristig sicher.
Wir bieten Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Service-Vertrag an, um die Anlagen stets auf höchstem Qualitätsniveau zu halten. Unsere Service-Techniker haben die Möglichkeit, die Kalibrierungen unter anderem auch nach ISO/IEC 17025 durchzuführen. Je nach Bedarf kann aus den folgenden drei Service-Arten gewählt werden:
Wartung und Kalibrierung des Prüfgerätes mit rückgeführten Messmitteln.
Nach erfolgreichem Abschluss wird eine Wartungs-Checkliste (Prüfprotokoll) ausgehändigt.
*SERVICE BASIC ist für manuell bediente Schmelzindex-Prüfgeräte (Plastometer) der aktuellen Modellreihe nicht mehr vorgesehen.
Wartung mit Werkskalibrierschein: Wartung und Kalibrierung des Prüfgerätes mit rückgeführten Messmitteln unter Angabe einer statistischen Messunsicherheit, ermittelt aus einer statistischen Auswertung der Messgrößen an mehreren Geräten.
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Werkskalibrierschein (Prüfprotokoll) ausgehändigt.
Wartung und Kalibrierung des Prüfgerätes mit rückgeführten Messmitteln unter Angabe der kleinsten Messunsicherheit, die direkt am Prüfgerät vor Ort ermittelt wird.
Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Ergebnisbericht (Verification Report) gemäß den Anforderungen der ISO 17025 ausgehändigt.
Die bei der Überprüfung und Kalibrierung verwendeten Prüfmittel unterliegen der Prüfmittelüberwachung und werden in vorgegebenen Intervallen einer wiederkehrenden Prüfung unterzogen. Die Gültigkeitsdauer der entsprechenden Qualitätssicherungszertifikate
bzw. Prüfprotokolle beträgt 2 Jahre ab Ausstellungsdatum. Die Rückführung dieser verwendeten Prüfmittel auf anerkannte nationale bzw. internationale Normale ist gewährleistet.
Durch die Verwendung einer Fernwartungs-Software (TeamViewer Download) können wir Ihre Geräte von unserem Firmensitz in Buchen aus steuern, analysieren, Programmupdates durchführen oder Konfigurationen anpassen. Auch für Schulungszwecke kann diese Software herangezogen werden, um Sie über Themen noch besser zu informieren.
Bitte legen Sie bei der Rücklieferung von Originalteilen den ausgefüllten Rücklieferungsschein bei. Nur somit kann eine schnelle Zuordnung und eine zügige Bearbeitung sichergestellt werden. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.