* Pflichtfeld bitte ausfüllen
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Pandemie das genannte Seminar nur als geplant betrachtet werden kann. Die Entscheidung, ob ein Seminar stattfindet oder terminlich verschoben wird, ist abhängig von der aktuellen Corona-Verordnung und die Zahl der Anmeldungen.
** Im Preis enthalten sind:
- Tagungsband im Papier-Ordner
- Downloadlink mit allen Seminarpräsentationen und Produktinformationen
- Teilnahme-Zertifikat
- Pausengetränke, zwei Mittagessen und gemeinsames Abendessen
Theorie
- Grundlagen rheologischer Kapillar- und Schlitzströmungen
- Korrekturverfahren (Bagley, Rabinowitsch-Mooney, Wandeffekte, dissipative Erwärmung)
- Übertragungsmodelle für Strömungen in kurzen und lange Kapillaren
- Korrelationen zwischen rheologischen und molekularen Daten
- Behandlung spezieller Fragen z.B. zu Übergangszeiten bei Produktwechsel, Mehrfach-Verarbeitungssimulation, etc.
Praktika
- Durchführung von Versuchen unterschiedlicher Online-Kapillarrheometer (stationäre und dynamische Fahrweise, Produktwechsel, MFR-Bestimmung, Polydispersitätsbestimmung des Materials, Mehrfach- Verarbeitungssimulation, Fließkurvenbestimmung)
- Wartung und Instandhaltung der Geräte
- Messung mit Folientestsystem an Blas- oder Flachfolienanlage