17. - 18.03.2026

Inhouse-Schulung: Schmelzindex

Schmelzindex für die Qualitätskontrolle von Polymeren

 

Ziel der Veranstaltung ist es, dem Praktiker den Umgang mit dem Schmelzindexprüfgerät und dem Zubehör vertraut zu machen und ihn in die Lage zu versetzen, insbesondere schwierig zu messende Materialien reproduzierbar zu messen. Der Teilnehmer kann Material zur Schulung mitbringen, um die damit verbundene Problemstellung zu diskutieren.

ZUR ANMELDUNG

 

Beginnjeweils 9:00 Uhr
OrtGÖTTFERT Werkstoff-Prüfmaschinen GmbH, Standort Buchen
ReferentDr. Joachim Sunder, Leiter der Anwendungstechnik
Schulungsgebühr940,00 EUR (zzgl. 19% MwSt.)
  

Im Preis enthalten sind:

  • Tagungsband im Papier-Ordner
  • Downloadlink mit allen Unterlagen und Produktinformationen
  • Teilnahme-Zertifikat
  • Pausengetränke, zwei Mittagessen und gemeinsames Abendessen


Theorie

  • Bestimmung des viskoelastischen Fließverhaltens
  • Was ist der Schmelzindexwert wirklich?
  • Einfluss der Temperatur
  • Schwellmechanismen
  • Stufenmessung – Bestimmung der Polydispersität (Molekulargewichtsverteilungsbreite)
  • IV-Viskosität

Praktika

  • Schmelzindexmessung Methode A und B
  • Messung mit einem Vollautomaten MI-ROBO
  • Probenvorbereitung (Trocknen etc.)
  • Einfluss der Verweilzeit
  • Messung von extrem hohen/niedrigen Schmelzindexwerten
  • Dichtebestimmung
  • Stufenmessung
  • Schwellwertmessung
  • IV Viskosität

Auf Wunsch kann der Nachmittag zur Durchführung von weiteren Versuchen (u.a. mitgebrachtes Material) genutzt werden.

Vertrieb Service