Rheologie at its smartest! Flexibel, kompatibel, systematisch.
Mit der mi2-Serie können je nach Ausstattungsvariante Messungen nach den folgenden Normen durchgeführt werden:
- ASTM D1238
- ISO 1133
- ASTM D3364
Mit automatisierter Gewichtsanhebung
Hoher Bedienkomfort
Mit seiner automatisierten Gewichtsanhebung und der optionalen Materialvorverdichtung reduziert das mi2.2 den Bedieneraufwand deutlich und sorgt auch bei anspruchsvollen Anwendungen für eine hohe Reproduzierbarkeit. Dadurch kann die Messung automatisch nach der Aufschmelzzeit gestartet werden und die Gewichte können per Knopfdruck sowohl angehoben als auch komfortabel in die Ausgangsposition zurückgefahren werden.
mit zusätzlichem Gewichtsmagazin
Unser halbautomatisches Prüfgerät
Das mi2.3 erweitert die Funktionen des mi2.2 um ein manuelles Gewichtsmagazin für bis zu acht Prüfgewichte für noch mehr Effizienz im Prüfprozess, wodurch das händische Auflegen der Gewichte vollständig entfällt. Ideal geeignet für Labore mit hohem Probendurchsatz und standardisierten Abläufen.
Gut zu wissen
Mit den Prüfgeräten der mi2-Serie können die meisten technisch verwendeten Thermoplaste mit hoher Präzision und Wiederholbarkeit vermessen werden. Der hochauflösende Wegaufnehmer ist auch für niedrige MVR-Werte unter 0,2 ccm/10 min noch perfekt geeignet. Auch sehr hohe MVR-Werte können mit einem optionalen Kapillarenverschluss vermessen werden.
Modell | mi2.2 | mi2.3 |
---|---|---|
Prüfverfahren | Automatische Messung mit Einzelgewicht | Automatische Messung mit Einzelgewicht und manueller Gewichtsauswahl |
Prüfkammer | Zwei Heizkreise, elektrisch beheizt, Temperaturaufnehmer PT100 1/3 DIN | |
Gewichtsstufen | 0,325 - 21,6 kg | |
Gewichtsführung | Führung des Stempels nach ISO/ASTM | |
Gewichtsanhebung | Ja | Ja |
Komprimier- und Materialausdrückfunktion | Manuell mittels Gewichten (optional) | Teilautomatisiert bei manueller Gewichtsauswahl |
Temperaturistwert-Anzeige | 0 - 500°C auf Touchscreen Monitor | |
Temperaturerfassung | über 16-bit Wandler, Auflösung von 0 - 320°C: 0,01°C; Auflösung von 320 - 500°C: 0,1°C | |
Prüfkanal | 9,555 (-0,01) mm Durchmesser | |
Touchscreen Display | 14,48 cm (5,7") Farb-VGA Touchscreen | |
Messwerterfassung | Elektronisch, Auflösung: 0,025 mm/Impuls | |
Messwertdarstellung | Numerisch | |
Kapillare | 2,095 (+/- 0,003) mm Durchmesser, 8 (+/- 0,025) mm Länge | |
Erweiterte Auswertung | IV-Berechnung zur Chrakterisierung von Polyester und Polyamid | |
Abschneidevorrichtung | optional | |
Düsenverschluss | optional | |
Stickstoffspülung | optional | |
Korrosionsbeständige Ausführung | optional | |
Verschleißfeste Ausführung | optional | |
Komprimierfunktion | Einstellbare Aufschmelzposition (optional) | |
Schnittstelle | Ethernet, Seriell, 1 bzw. 2 x USB (Drucker, Speicher) |
für noch mehr Funktionalität
AUF IHRE ANFORDERUNGEN ZUGESCHNITTEN
Unsere modularen Add-ons bieten zusätzlich eine erweiterte Möglichkeit der Charakterisierung von Werkstoffen an.
Unsere Software miCONNECT ist eine browserbasierte Plattform zur arbeitsplatzunabhängigen Verwaltung und Analyse von Messdaten, welche ohne Installation verwendet werden kann.
Die Restfeuchte hat bei bestimmten Prüfmaterialien erheblichen Einfluss auf das Messergebnis. Daher ist zu empfehlen Prüfmaterialien vor einer IV-Messung zu trocknen und die Restfeuchte zu bestimmen.
Online-Bestimmung der Schmelzedichte mittels integrierter Laborwaage.
Besser als ISO 1133
All unsere Schmelzindex-Prüfgeräte sind mit einer schnellen und präzisen Temperaturregelung...
Schmelzindex (MFR/MVR) vs. Kapillarrheometer
Die Fließfähig von Materialien bzw. Kunststoffen kann sowohl mit einem Schmelzindex-Prüfgerät, auch Plastometer genannt, als auch mit einem Kapillarrheometer geprüft werden...
Intrinsische Viskosität
Die intrinsische Viskosität (IV) oder auch Grenzviskosität genannt, welche auch als Staudinger-Index [η] bezeichnet wird...
Bestimmung des Schmelzindex (MFR und MVR)
Der Schmelzindex ist ein standardisiertes Prüfverfahren um die Fließrate von Kunststoffen bei einer definierten Temperatur und konstant wirkender Kraft zu bestimmen. Das Prüfverfahren...
Multi-Load Schmelzindex Messungen
Schmelzindex-Prüfgeräte werden insbesondere in der Qualitätskontrolle von Kunststoffherstellern wie auch Verarbeitern eingesetzt...
Reproduzierbare Genauigkeit von Schmelzindexprüfungen
Die Schmelzindexprüfung oft auch als Schmelze-Maße-Fließrate (Melt Flow Rate, MFR) bezeichnet, ist eine Methode zur Charakterisierung der Fließfähigkeiten von Kunststoffen...