Das Prüfgerät ermöglicht die schnelle und präzise Bestimmung der intrinsischen Viskosität (IV) nach ASTM D1238, ISO 1133 und ISO 12418-2:2012.
Ideal für Qualitätssicherung, Wareneingang und Forschung – kompakt, sicher und benutzerfreundlich.
Schmelzindex-Prüfgerät IV Tester
Mit dem IV Tester bestimmen Sie die intrinsische Viskosität – auch Grenzviskosität oder Staudinger-Index genannt – zuverlässig ohne den Einsatz chemischer oder gesundheitsschädlicher Lösungsmittel über eine Korrelationsmethode.
Diese Lösung eignet sich besonders für die Qualitätskontrolle folgender Polymere:
Das Prüfgerät lässt sich intuitiv über das integrierte Touchscreen bedienen und kann auf Wunsch auch per PC gesteuert werden. Dank seiner kompakten und modularen Bauweise ist der IV Tester flexibel in nahezu jeder Laborumgebung einsetzbar.
Gut zu wissen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die zeitaufwendige Probenvorbereitungen erfordern, ermöglicht der IV Tester eine schnelle und lösungsmittelfreie Bestimmung der Viskosität. Dies reduziert nicht nur den Analyseaufwand, sondern sorgt auch für reproduzierbare und normgerechte Messergebnisse, die direkt in der Qualitätskontrolle eingesetzt werden können.
Technische Spezifikationen
für noch mehr Funktionalität
AUF IHRE ANFORDERUNGEN ZUGESCHNITTEN
Unsere modularen Add-ons bieten zusätzlich eine erweiterte Möglichkeit der Charakterisierung von Werkstoffen an.
Die Restfeuchte hat bei bestimmten Prüfmaterialien erheblichen Einfluss auf das Messergebnis. Daher ist zu empfehlen Prüfmaterialien vor einer IV-Messung zu trocknen und die Restfeuchte zu bestimmen.
Unsere Software miCONNECT ist eine browserbasierte Plattform zur arbeitsplatzunabhängigen Verwaltung und Analyse von Messdaten, welche ohne Installation verwendet werden kann.
Intrinsische Viskosität
Die intrinsische Viskosität (IV) oder auch Grenzviskosität genannt, welche auch als Staudinger-Index [η] bezeichnet wird...
Ermittlung Grenzviskosität
Charakterisierung des mittleren Molekulargewichtes mittels IV