Schulung: Kapillarrheometrie
Praxisnahes Know-how für präzise und reproduzierbare Ergebnisse
Unsere Schulung richtet sich an Anwender, die das Kapillarrheometer sicher und effizient nutzen möchten. In kompakter Form erhalten Sie das notwendige theoretische Fundament und praxisorientierte Hinweise für den Versuchsaufbau, die Durchführung und die Auswertung Ihrer Messdaten.
Ihr Nutzen auf einen Blick
• Sie erfassen und analysieren Messergebnisse korrekt und können diese wissenschaftlich einordnen.
• Sie verstehen die relevanten Einflussfaktoren auf die Messgenauigkeit und wissen, wie Sie diese bewerten.
• Sie sind in der Lage, Ergebnisse anwendungsorientiert aufzubereiten, etwa für die Qualitätssicherung oder die Materialcharakterisierung.
Besonders praxisnah
Gerne können Sie eigenes Material oder konkrete Fragestellungen aus Ihrem Arbeitsalltag mitbringen. Unsere Experten gehen gezielt auf Ihre Themen ein und unterstützen Sie bei der Lösung individueller Herausforderungen.
Damit Sie direkt planen können
| Datum | 12. und 13.05.2026 |
| Beginn | jeweils 9:00 Uhr |
| Ort | Siemensstraße 4, 74722 Buchen |
| Referent | Dr. Joachim Sunder, Leiter der Anwendungstechnik |
| Schulungsgebühr | 940,00 EUR (zzgl. 19% MwSt.) |
Theorie
Praxis
Damit Sie sich voll und ganz auf die Lerninhalte konzentrieren können, ist alles Wichtige bereits für Sie vorbereitet:
* Pflichtfeld bitte ausfüllen