Schulung: Kapillarrheometrie

Ermittlung der Viskositätsfunktion

Praxisnahes Know-how für präzise und reproduzierbare Ergebnisse

Unsere Schulung richtet sich an Anwender, die das Kapillarrheometer sicher und effizient nutzen möchten. In kompakter Form erhalten Sie das notwendige theoretische Fundament und praxisorientierte Hinweise für den Versuchsaufbau, die Durchführung und die Auswertung Ihrer Messdaten.

Ihr Nutzen auf einen Blick

• Sie erfassen und analysieren Messergebnisse korrekt und können diese wissenschaftlich einordnen.
• Sie verstehen die relevanten Einflussfaktoren auf die Messgenauigkeit und wissen, wie Sie diese bewerten.
• Sie sind in der Lage, Ergebnisse anwendungsorientiert aufzubereiten, etwa für die Qualitätssicherung oder die Materialcharakterisierung.

Besonders praxisnah

Gerne können Sie eigenes Material oder konkrete Fragestellungen aus Ihrem Arbeitsalltag mitbringen. Unsere Experten gehen gezielt auf Ihre Themen ein und unterstützen Sie bei der Lösung individueller Herausforderungen.


Damit Sie direkt planen können

Alle Eckdaten zur Schulung auf einen Blick

Datum12. und 13.05.2026
Beginnjeweils 9:00 Uhr
OrtSiemensstraße 4, 74722 Buchen
ReferentDr. Joachim Sunder, Leiter der Anwendungstechnik
Schulungsgebühr940,00 EUR (zzgl. 19% MwSt.)

Schulungsinhalte

Theorie

  • Bewegungsgleichung
  • Spannungsbegriff
  • Bestimmung des viskoelastischen Fließverhaltens
  • Korrekturverfahren in der Kapillarrheometrie
  • Temperatureffekte
  • Schwellmechanismen
  • Erstellung von PVT-Diagrammen (isotherm, isobar)
  • Wärmeleitfähigkeit

Praxis

  • Bestimmung rheologischer Stoffwerte mit verschiedenen Kapillarrheometern
  • Fließfunktionen
  • Erste Normalspannungsdifferenz
  • Schwellwert
  • PVT-Diagramme
  • PVT500
  • Schmelzedehnung
  • Schmelzindexmessung
  • Wärmeleitfähigkeit
  • CONTIFEED
  • Individuelle Versuche mit eigenen Materialien (optional am Nachmittag)

Im Preis enthalten

Damit Sie sich voll und ganz auf die Lerninhalte konzentrieren können, ist alles Wichtige bereits für Sie vorbereitet:

  • Ein Tagungsband im Ordner, der Ihnen auch nach der Schulung als praktisches Nachschlagewerk dient.
  • Alle Unterlagen und Produktinformationen digital, bequem über einen Downloadlink abrufbar.
  • Ein Teilnahmezertifikat, das Ihre neu erworbene Qualifikation dokumentiert.
  • Verpflegung inklusive: Pausengetränke, zwei Mittagessen und ein gemeinsames Abendessen – perfekt für den fachlichen Austausch in entspannter Runde.

Hotelreservierung erwünscht?
Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmer ein Anmeldeformular aus. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme wird durch Zusendung einer Teilnahmebestätigung bestätigt. Für Anmeldungen, die nicht spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn (Poststempel oder Eingang der E-Mail) zurückgezogen werden, wird eine Gebühr von 400,00 EUR zzgl. MwSt. berechnet. Die Seminarunterlagen werden zugeschickt. Die eingetragenen Daten werden nur zum Zwecke der Seminarorganisation elektronisch gespeichert. Teilnehmername, Firmenname und Ort werden in die Teilnehmerliste übernommen, die den Teilnehmern ausgehändigt wird.

* Pflichtfeld bitte ausfüllen

Vertrieb Service