Schulung: Schmelzindex

Materialien sicher und reproduzierbar prüfen

Viele Anwender kennen die Grundlagen, doch in der Praxis entstehen häufig Fragen:

  • Warum unterscheiden sich Ergebnisse trotz gleicher Parameter?
  • Wie wirken sich Temperatur, Verweilzeit oder Materialbeschaffenheit auf den Schmelzindex aus?
  • Und wie lassen sich schwierig zu messende Polymere zuverlässig prüfen?

In dieser zweitägigen Schulung erfahren Sie, wie Sie präzise, reproduzierbare Ergebnisse erzielen und Ihren Prüfprozess optimal beherrschen – von der Theorie bis zur praktischen Anwendung direkt am Gerät.


Damit Sie direkt planen können

Alle Eckdaten zur Schulung auf einen Blick

Datum17. und 18.03.2026
Beginnjeweils 9:00 Uhr
OrtSiemensstraße 4, 74722 Buchen
ReferentDr. Joachim Sunder, Leiter der Anwendungstechnik
Schulungsgebühr940,00 EUR (zzgl. 19% MwSt.)

Schulungsinhalte

Theorie

  • Grundlagen des viskoelastischen Fließverhaltens
  • Bedeutung und Interpretation des Schmelzindexwerts
  • Einfluss der Temperatur auf die Messung
  • Schwellmechanismen und Stufenmessungen
  • Bestimmung der Polydispersität (Molekulargewichtsverteilung)
  • Zusammenhang von IV-Viskosität und Schmelzindex

Praxis

  • Durchführung von Messungen nach Methode A und B
  • Einsatz des Vollautomaten MI-ROBO
  • Richtige Probenvorbereitung (z. B. Trocknen)
  • Einfluss der Verweilzeit und Umgang mit extremen Schmelzindexwerten
  • Dichtebestimmung, Stufen- und Schwellwertmessungen
  • IV-Viskositätsmessung
  • Individuelle Versuche mit eigenen Materialien (optional am Nachmittag)

Im Preis enthalten

Damit Sie sich voll und ganz auf die Lerninhalte konzentrieren können, ist alles Wichtige bereits für Sie vorbereitet:

  • Ein Tagungsband im Ordner, der Ihnen auch nach der Schulung als praktisches Nachschlagewerk dient.
  • Alle Unterlagen und Produktinformationen digital, bequem über einen Downloadlink abrufbar.
  • Ein Teilnahmezertifikat, das Ihre neu erworbene Qualifikation dokumentiert.
  • Verpflegung inklusive: Pausengetränke, zwei Mittagessen und ein gemeinsames Abendessen – perfekt für den fachlichen Austausch in entspannter Runde.

Hotelreservierung erwünscht?
Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmer ein Anmeldeformular aus. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme wird durch Zusendung einer Teilnahmebestätigung bestätigt. Für Anmeldungen, die nicht spätestens 10 Tage vor Seminarbeginn (Poststempel oder Eingang der E-Mail) zurückgezogen werden, wird eine Gebühr von 400,00 EUR zzgl. MwSt. berechnet. Die Seminarunterlagen werden zugeschickt. Die eingetragenen Daten werden nur zum Zwecke der Seminarorganisation elektronisch gespeichert. Teilnehmername, Firmenname und Ort werden in die Teilnehmerliste übernommen, die den Teilnehmern ausgehändigt wird.

* Pflichtfeld bitte ausfüllen

Vertrieb Service